Batteriemanagementsystem
Das BMS überwacht die acht LiFePO4 3,2 V Zellen und sorgt dabei für eine sichere Ladung und Entladung des Batteriepacks. Das BMS überwacht jede Zelle auf Unter-, und Überspannung und regelt bei einer Abweichung den Lade- und Entladestrom. Das temperaturgesteuerte und kurzschlussfeste BMS sorgt für einen Rund-Um Schutz für die angeschlossenen Zellen. Der geringe Eigenverbrauch des BMS ermöglicht eine lange Stand- und Lagerzeit des Batteriepacks.
Der Zellausgleich, auch Balancing, genannt, wird vom BMS automatisch gesteuert. Beim Erreichen einer Spannung von etwa 3,4 V (Ruhespannung) schaltet das BMS einen Lastwiderstand zur Zelle und entlädt diese mit etwa 50 mA gegen Masse. Währenddessen werden die Zellen automatisch weiter geladen oder verweilen in ihrem aktuellen Zustand. Somit wird der sogenannte "Drift" zwischen den Zellen verhindert. Dieselbe Schaltung wird auch zum Schutz der Überladung einer Zelle ab 3,7 V angewendet.