Werktags von Mo. bis Fr. 9:00 - 17:00 Uhr
E-Mail:support@lichtex.de
Schritt für Schritt
Schlüsselnummer (kba-Nr.)
Bitte Schlüsselnummer eingeben: Hilfe
Jetzt Fahrzeug wählen:
SO FINDEN SIE DIE RICHTIGEN TEILE
1
oder
2
i

Typ Baujahr KW/PS Hubraum Schlüsselnummer

So suchen Sie mit Schlüsselnummern:

In unsere Fahrzeugsuche geben Sie bitte die Schlüsselnummern des gesuchten Fahrzeugs ein.
In dem Feld HSN (zu 2 / 2.1) 4 Stellen und in dem Feld TSN (zu 3 / 2.2) die ersten 3 Stellen.
Auf folgendem Bild mit 1 und 2 gekennzeichnet:

Beispiel "alter" Fahrzeugschein:

HSN (Zu 2 / 2.1): 0600 TSN (Zu 3 / 2.2): 911
Alter Fahrzeugschein

Beispiel "neuer" Fahrzeugschein:

HSN (Zu 2 / 2.1): 0588 TSN (Zu 3 / 2.2): ACV
Neuer Fahrzeugschein

Fahrzeugwahl wird verarbeitet

Solarladeregler



Artikel 1 - 24 von 24

Laderegler für PV-Inselanlagen
Sogenannte Laderegler spielen vor allem bei Solar-Inselanlagen eine Rolle. Laderegler haben die Aufgabe, den Akkumulator vor einer schädlichen Überladung oder Tiefentladung zu schützen und somit eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

So funktionieren PV-Laderegler
Der Laderegler wird in einem PV-Inselnetz direkt an die Solarmodule angeschlossen und nimmt die elektrische Energie dieser Module auf. An der Ausgangsseite ist der Laderegler mit der Batterie und den anhängenden Verbrauchern verbunden. Mithilfe des Ladereglers gelingt es also, die schwankende Eingangsstromstärke mit dem Bedarf der Verbraucher zu synchronisieren.

Laderegler verfolgen in erster Linie das Ziel, durch eine Regelung von Ladestrom und Ladespannung die Leistung, Kapazität und Lebensdauer des Akkus zu optimieren. Bezüglich der Funktionsweise wird zwischen kleinen Systemen für Gleichstromanwendungen (bspw. Wohnwagen) und größeren Wechselstromsystemen unterschieden. Während in Gleichstromsystemen ein einziger Laderegler ausreichend ist, kommen bei Wechselstromanlagen systembedingt zwei Regler zum Einsatz.

Als Schaltzentrale zwischen Solarmodul, Batterie und Verbraucher sorgt der Laderegler dafür, dass die Grenzspannungen eingehalten werden und der Verbraucherstrom bei Gefahr einer Tiefentladung automatisch abgeschaltet wird. Moderne Laderegler für Solarsysteme verfügen zudem über Anzeigen für relevante Parameter wie:

  • Ladestrom
  • Strom
  • Akku-Spannung
  • Ladezustand
  • Lastabschaltung
  • Betriebszustand

Moderne PV-Laderegler kaufen
In unserem Photovoltaik-Sortiment führen wir verschiedene Laderegler renommierter Hersteller. Gerne sind wir bei der Dimensionierung der Laderegler für PV-Systeme behilflich: Sprechen Sie uns dazu einfach an und wir helfen Ihnen weiter.